Branche
-
CO2 ZUM ZWEITEN
Zum zweiten Mal in Folge trug das Projekt «CO2 tieferlegen» am Genfer Salon dazu bei, die Besucher aufzuklären.
mehr lesen -
VW EROBERT DEN THRON UND ÜBERLÄSST TOYOTA NUR SILBER
Trotz Dieselskandal hat der Volkswagen-Konzern letztes Jahr gut 10.3 Millionen Autos verkauft und damit Toyota an der Weltspitze abgelöst.
mehr lesen -
"ELEKTROAUTOS SIND DIE ZUKUNFT"
Am «Tag des Schweizer Garagisten» 2017 wurde nach vorne geschaut.
mehr lesen -
WECHSEL IN DER GESCHÄFTSLEITUNG DER TOYOTA SCHWEIZ AG
Christian Künstler wird neuer Geschäftsführer der Toyota Schweiz AG und folgt damit auf Philipp Rhomberg, den bisherigen Generaldirektor.
mehr lesen -
ROTE NASE, GROSSES HERZ
Sie bringen den angeheiterten und müden Fahrer sowie sein Auto sicher nach Hause: die guten Feen der Aktion «Nez Rouge».
mehr lesen -
NATIONALER BILDUNGSPREIS AN DIE AMAG VERLIEHEN
Die Stiftung FH Schweiz und die Hans Huber Stiftung haben die Amag für ihre vorbildliche und nachhaltige Berufsbildung geehrt.
mehr lesen -
VIELLEICHT IST BEREITS MORGEN ALLES ANDERS
Sind die Verkehrsteilnehmer untereinander sowie mit der Infrastruktur vernetzt, kann man die Verkehrsströme besser lenken und optimieren. Mit solchen Thesen…
mehr lesen -
AUTOMATISIERTE MOBILITÄT: INFOS UND DISKUSSIONEN AUF DEM NEUEN WEBPORTAL AUTO-MAT.CH
Parallel zum 17. asut-Kolloquium in Bern lancieren der TCS und das Bundesamt für Strassen das neue Portal Auto-mat.ch, welches als…
mehr lesen -
EIN «HÜHNERSTALL» NAMENS COOP
Mit der Eröffnung der ersten öffentlichen Wasserstofftankstelle setzt Coop ein klares Signal Richtung CO2-Reduktion.
mehr lesen -
DRIVESWISS FÜR DAS WIEDERERLANGEN DER MOBILITÄT
Das Fahrkompetenzzentrum in Wohlen AG baut sein Angebot für Lenker mit Behinderung aus und hat fünf speziell ausgerüstete VW Golf…
mehr lesen