Technik
-
KINDERLEICHT
Sie sollen dem Autofahrer das Leben erleichtern und im besten Fall bemerkt man sie kaum – Assistenzsysteme.
mehr lesen -
DAS WASSER LIEGT AUCH IN LE MANS IN DER LUFT
Die Stunden der donnernden V8 auf der Hunaudières-Geraden scheinen gezählt. Die Zukunft soll gemäss den Organisatoren vom ACO den Alternativantrieben…
mehr lesen -
DIE FORMULA STUDENT FÄHRT DIESE SAISON AUCH DRIVERLESS
55 künftige Maschineningenieure der ETH und Elektrotechniker der Hochschule Luzern bilden den Akademischen Motorsportverein Zürich AMZ. Für 2017 betreibt er…
mehr lesen -
ABGENUTZT BREMST OFT KÜRZER ALS NEU
Eindrückliche Fahrversuche auf den Teststrecken des Forschungs- und Entwicklungszentrums von Michelin gaben uns neue und überraschende Einblicke in die wenig…
mehr lesen -
1000 KM REICHWEITE?
Blei-Säure, Ni-MH, Li-Ion, Zi-O2, Li-O2, Bipolar-Elektrode, V2O5, Na-Mg-Hybrid … Dies sind alles Stichworte im Zusammenhang mit der boomenden Forschung an neuen…
mehr lesen -
UNGEBREMSTER FORTSCHRITT
Von den Rennwagen bis zu den autonomen Autos scheut der italienische Bremsenspezialist vor keiner Herausforderung zurück.
mehr lesen -
ABGASTESTS SIND WIEDER AUF DEM PRÜFSTAND
Die Grünliberale Nationalrätin Tiana Moser will die periodische Abgasmessung wiedereinführen.
mehr lesen