Verkehr/Strasse
-
AUCH IN BIEL WILL GUT DING WEILE HABEN
Der A5-Westast bei Biel BE ist zum Zankapfel geworden. Rund 600 Einsprachen richten sich bis heute dagegen. Der Baubeginn dürfte…
mehr lesen -
DAS KOSTET UNS DER VERKEHR
Die ÖV-Benutzer bezahlen knapp die Hälfte der Kosten, während die Autofahrer 90 Prozent ihrer Kosten entrichten.
mehr lesen -
AVENIR SUISSE DENKT MIT
Die Ideenfabrik in Zürich tüftelt an einem neuen, innovativen Mobility-Pricing-Konzept.
mehr lesen -
WIRKUNGSANALYSE
Vorerst verzichtet der Bundesrat auf Pilotversuche mit Mobility Pricing. Zuerst in der Theorie.
mehr lesen -
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN (FAST) OHNE GRENZEN
Auch wenn es nur um den kleinsten Verkehrsverstoss geht, können nachlässige oder vergessliche Verkehrsteilnehmer ernsthafte Schwierigkeiten bekommen, wenn sie Bussgelder…
mehr lesen -
KONTROVERSE ÜBER KONTROLLUNTERSUCHUNG FÜR ÄLTERE AUTOFAHRER
Bundesrat und eine Mehrheit der Verkehrskommission finden, dass Kontrollen für Lenker erst ab 75 nötig sind. Die bfu erarbeitet eine…
mehr lesen -
DOPPELFALLE
Ein ab 51 km/h aktivierter Radar auf gerader Strecke am Ortsausgang von Mézières VD zeigt, wie Fahrer unabsichtlich zu Rasern…
mehr lesen -
FÜR MEHR VERKEHRSSICHERHEIT
Der Bundesrat will die Fahrausbildung optimieren. Wer erstmals allein unterwegs ist, soll das mit mehr Fahrpraxis als bisher tun.
mehr lesen -
NICHT DAS RISIKO EINLADEN
Lieferwagen sind in der Güterverteilung unabdingbar. Doch ist die Ladung nicht korrekt gesichert, wird es gefährlich.
mehr lesen -
LANGWEILIG?
„The Boring Company“ - dieser Name hört sich nicht wirklich spannend an, aber man sollte, die Person die hinter dem…
mehr lesen